Ilusionship - Was es ist, warum du darin landest und wie du daraus herauskommst
Elif YilmazHast du schon mal von einer „Ilusionship“ gehört? Klingt nach einem schrägen Wortspiel, oder? Aber lass dich nicht täuschen – es ist ein sehr realer und oft sehr schmerzhafter Zustand, in dem viele von uns unbewusst landen. Eine Ilusionship ist eine Beziehung, die nur in der Vorstellung existiert. Sie basiert auf Wunschdenken, Illusionen und unerfüllten Erwartungen – und oft ist sie nicht einmal eine echte Beziehung. Es ist eine Art von emotionaler Falle, die wir uns selbst stellen, oft, weil wir tief in uns das Bedürfnis nach Nähe und Liebe haben.
Was genau ist eine Ilusionship?
Der Begriff „Ilusionship“ setzt sich aus den Wörtern „Illusion“ und „Relationship“ zusammen und beschreibt eine Verbindung, in der wir mehr in der Vorstellung einer Beziehung leben, als in einer tatsächlichen Partnerschaft. In einer Ilusionship fühlt es sich zwar an, als ob man in einer Beziehung ist, doch die emotionale Tiefe, das Commitment und die gegenseitige Unterstützung fehlen. Du denkst vielleicht, du bist in einer festen Verbindung, aber in Wahrheit basiert die „Beziehung“ auf deinen eigenen Hoffnungen, Wünschen und Vorstellungen – während dein Partner gar nicht auf derselben emotionalen Ebene ist.
Es kann sich anfangs alles sehr aufregend anfühlen – du bist in einer Art „Liebesblase“ und es gibt Momente, in denen du das Gefühl hast, alles ist perfekt. Aber diese Momente sind oft von Unsicherheit und vagen Versprechungen durchzogen, die keine echte Grundlage für eine dauerhafte Partnerschaft bieten.
Welcher Bindungstyp ist besonders anfällig für eine Ilusionship?
Ilusionships können jeden betreffen, aber besonders Menschen mit einem ängstlichen Bindungsstil neigen dazu, sich in diese Illusionen zu flüchten. ängstliche Bindungstypen suchen häufig nach Bestätigung und Liebe von anderen und sind daher besonders empfänglich für Beziehungen, die ihnen das Gefühl geben, „erwünscht“ zu sein. Sie haben vielleicht eine Geschichte von emotionaler Vernachlässigung oder unerfüllten Bedürfnissen aus der Kindheit und projizieren oft ihre Bedürfnisse und Wünsche auf ihren Partner. Sie suchen so sehr nach einem tiefen emotionalen Anschluss, dass sie bereit sind, sogar das vage, unsichere Verhalten ihres Partners zu akzeptieren, weil es ihnen das Gefühl gibt, gesehen und gebraucht zu werden.
Aber auch vermeidende Bindungstypen können in Ilusionships landen, jedoch aus einem anderen Grund. Sie tendieren dazu, Nähe und Emotionen zu meiden, suchen sich also oft Partner, die auch emotional unzugänglich sind. In einer Ilusionship können sie sich sicher fühlen, da die Beziehung emotional flach bleibt und sie sich nicht wirklich öffnen müssen. Sie genießen die Illusion einer Verbindung, ohne sich wirklich verletzlich zu machen.
Warum landen wir in einer Ilusionship?
Es gibt verschiedene Gründe, warum wir uns auf eine Ilusionship einlassen:
Verletzte Selbstwahrnehmung und Unsicherheit: Wenn du dich selbst nicht vollständig kennst oder nicht genug Vertrauen in deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche hast, kannst du dich leicht in der Hoffnung verlieren, dass der Partner deine tiefsten emotionalen Bedürfnisse füllen wird.
Vermeidung von Enttäuschungen: Es kann auch ein Schutzmechanismus sein, um die Angst vor einer echten, tiefen Beziehung zu vermeiden. In einer Ilusionship kannst du in einer Beziehung verweilen, die auf einem sicheren, aber unerfüllten „Hoffnungslevel“ bleibt. Es wird nie richtig weh tun, aber es wird dir auch nie das geben, was du wirklich brauchst.
Unrealistische Erwartungen: Manchmal neigen wir dazu, eine Situation schöner oder bedeutungsvoller darzustellen, als sie tatsächlich ist. Vielleicht siehst du in einer Person das Potenzial, das sie in Wirklichkeit nicht hat, und baust darauf auf. Deine Erwartungen werden von der Realität übertroffen und das führt zu Frustration und emotionalem Stress.
Die Nachteile einer Ilusionship
Die Schattenseiten einer Ilusionship sind so vielschichtig wie das Gefühl, das sie verursacht. Hier sind einige der Hauptprobleme:
Emotionale Unklarheit: Du weißt nie wirklich, woran du bist. Das führt zu ständigen emotionalen Achterbahnfahrten, auf denen du von Hoffnung, Unsicherheit und Enttäuschung hin und her gerissen wirst. Du fühlst dich möglicherweise ständig in der Schwebe und fragst dich, ob du wirklich in einer Beziehung bist oder nicht.
Eingeschränkte emotionale Tiefe: Während eine echte Beziehung auf gegenseitiger Unterstützung, Verständnis und Wachstum basiert, ist eine Ilusionship emotional flach. Du kannst nie wirklich authentisch sein oder dich tief mit deinem Partner verbinden, weil es keine feste Grundlage gibt.
Selbstsabotage: Du beginnst, deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu ignorieren, um in der Beziehung zu bleiben, die du dir wünschst, aber die dir eigentlich nichts gibt. Du kämpfst gegen dich selbst, um etwas aufrechtzuerhalten, das nie wirklich stabil war.
Verpasste Gelegenheiten: Durch das Festhalten an einer Ilusionship, die dir nicht wirklich dient, hindert du dich selbst daran, echte Verbindungen mit anderen Menschen einzugehen. Du bist emotional nicht verfügbar für andere Beziehungen, die dir mehr bieten könnten.
Wie kommt man aus einer Ilusionship heraus?
Selbstreflexion und Klarheit: Der erste Schritt, um aus einer Ilusionship herauszukommen, ist, sich die eigenen Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse klarzumachen. Überlege dir, was du wirklich in einer Beziehung suchst und was du von deinem Partner erwartest. Lass die Illusion los, dass diese Person deine Bedürfnisse erfüllen kann, wenn sie es nicht tut.
Setze klare Grenzen: Wenn du merkst, dass du dich emotional in einer unklaren Beziehung befindest, musst du lernen, klare Grenzen zu setzen. Du verdienst eine echte, respektvolle Beziehung und solltest nicht länger Zeit mit jemanden verbringen, der nicht bereit ist, sich wirklich auf dich einzulassen.
Vertraue auf dich selbst: Beginne, deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu respektieren. Dein Wert ist nicht davon abhängig, was eine andere Person dir geben kann, sondern davon, wie du dich selbst siehst und wertschätzt.
Lerne, loszulassen: Eine Ilusionship zu verlassen erfordert oft, alte Muster und Erwartungen loszulassen. Du musst dich von der Vorstellung befreien, dass du mit dieser Person „etwas Besonderes“ haben musst, und dir selbst erlauben, dich für echte, erfüllende Beziehungen zu öffnen.
Fazit: Die Illusion loslassen, um Raum für das Echte zu schaffen
Es ist vollkommen normal, in die Falle einer Ilusionship zu geraten – wir alle sehnen uns nach Liebe und Verbindung. Aber wahre Liebe basiert auf Klarheit, Kommunikation und emotionaler Tiefe, nicht auf einer vagen Illusion. Wenn du erkennst, dass du dich in einer solchen Beziehung befindest, ist es der erste Schritt, dir selbst zu vertrauen und zu verstehen, dass du das Beste für dich verdienst.
Indem du dir selbst erlaubst, aus der Illusion herauszutreten, wirst du in der Lage sein, echte, gesunde Beziehungen zu führen, in denen du wirklich gesehen und gehört wirst. Dein Leben, dein Herz und deine Beziehungen verdienen es, mit Menschen zu teilen, die dir auf einer tiefen, authentischen Ebene begegnen.
💛 Wenn du lernen möchtest, eine sichere, erfüllende Beziehung zu dir selbst und anderen zu führen, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
👉 Mein 12-wöchiges Intensiv-Programm "Vom unsicheren zum sicheren Bindungstyp" hilft dir, tiefsitzende Muster zu lösen und emotionale Sicherheit in dir selbst aufzubauen.