Warum ziehst du immer wieder dieselben Männer an?
Elif YilmazDen Kreislauf durchbrechen & endlich das anziehen, was du verdienst
Kennst du das Gefühl, immer wieder an den gleichen Typ Mann zu geraten? Jemand Neues tritt in dein Leben, es fühlt sich aufregend und vielversprechend an, doch nach einer Weile erkennst du: Das ist genau das gleiche Muster wie zuvor.
Vielleicht wird er plötzlich distanziert, vielleicht musst du ihm hinterherlaufen, oder vielleicht behandelt er dich am Anfang wie eine Königin – nur, um dich später unsicher und wertlos fühlen zu lassen.
Aber warum passiert das? Warum landen wir immer wieder in den gleichen Beziehungsdynamiken, selbst wenn wir es eigentlich „besser wissen“?
Heute schauen wir uns an:
✅ Warum du immer wieder denselben Typ Mann anziehst
✅ Warum es so schwer ist, diesen Kreislauf zu durchbrechen
✅ Welche unbewussten Muster dich festhalten
✅ Und was du konkret tun kannst, um endlich die Beziehung zu bekommen, die du verdienst
Warum ziehe ich immer wieder dieselben Männer an?
Das Wichtigste zuerst: Es ist kein Zufall.
Es liegt nicht daran, dass „alle Männer so sind“ oder dass du einfach Pech hast.
Wir ziehen in Beziehungen das an, was uns innerlich vertraut ist – nicht das, was gut für uns wäre.
Unser Unterbewusstsein sucht nicht nach Glück oder Sicherheit – es sucht nach Bekanntem.
📌 Wenn du gelernt hast, dass Liebe unsicher ist, suchst du sie genau dort, wo sie schwer erreichbar ist.
📌 Wenn du in deiner Kindheit für Aufmerksamkeit kämpfen musstest, wirst du dich unbewusst zu Partnern hingezogen fühlen, die dich ebenfalls kämpfen lassen.
📌 Wenn du instabile Beziehungen gewohnt bist, kann sich eine sichere, stabile Liebe für dich „langweilig“ anfühlen.
Das ist kein Zufall – es ist dein Unterbewusstsein, das versucht, alte Muster aus deiner Kindheit aufzulösen, indem es sie wiederholt.
Warum ist es so schwer, diesen Kreislauf zu durchbrechen?
Auch wenn du weißt, dass du immer wieder in die gleichen Muster gerätst – warum verändert sich nichts?
👉 Weil dein Nervensystem auf das programmiert ist, was es kennt.
Dein Körper und dein Unterbewusstsein haben gelernt, auf bestimmte Beziehungsdynamiken zu reagieren. Wenn du es gewohnt bist, dass Liebe unbeständig ist, wird eine gesunde Beziehung dir komisch oder langweilig vorkommen.
💡 Unbewusst hält dich dein Nervensystem in dem Zustand, den es als „sicher“ empfindet – auch wenn das bedeutet, dass du leidest.
📌 Gesunde Beziehungen fühlen sich für viele am Anfang ungewohnt an.
📌 Ein Partner, der dich nicht unsicher macht, sondern stabil und liebevoll ist, kann dir zunächst zu ruhig erscheinen.
📌 Ohne Drama kann sich eine Beziehung fast „uninteressant“ anfühlen – einfach, weil dein Körper das Auf und Ab gewohnt ist.
Die gute Nachricht? Du kannst dein Nervensystem umprogrammieren und dich nach und nach an echte, sichere Liebe gewöhnen.
Welche unbewussten Hindernisse halten dich zurück?
Es gibt drei Hauptgründe, warum du immer wieder in denselben Dynamiken landest:
1. Deine inneren Kind-Wunden
Die ersten sieben Jahre deines Lebens formen dein Bindungsverhalten.
🚸 Wenn du als Kind erlebt hast, dass Liebe mit Unsicherheit oder Zurückweisung verbunden ist, speichert dein Unterbewusstsein das als „normal“ ab.
🚸 Wenn du das Gefühl hattest, nicht gut genug zu sein, kann sich das in einem Muster von Beziehungen widerspiegeln, in denen du dich ständig beweisen musst.
➡ Lösung: Du musst lernen, deinem inneren Kind zu zeigen, dass es Liebe nicht mehr erkämpfen muss.
2. Deine tiefsitzenden Glaubenssätze
Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen über Liebe und Beziehungen, die deine Realität formen.
❌ „Ich muss um Liebe kämpfen.“
❌ „Ein Mann muss mich erst auf eine emotionale Achterbahn schicken, damit es sich echt anfühlt.“
❌ „Liebe ist Drama, sonst ist sie nicht leidenschaftlich.“
➡ Lösung: Hinterfrage diese Überzeugungen. Was wäre, wenn echte Liebe ruhig und sicher ist?
3. Dein übererregtes Nervensystem
Wenn du dich in Beziehungen ständig unsicher, gestresst oder ängstlich fühlst, liegt das oft an einem Nervensystem, das immer im Überlebensmodus ist.
🚨 Dazu gehören emotionale Abhängigkeit, Co-Abhängigkeit und das Gefühl, nie genug zu sein.
🚨 Wenn dein Nervensystem immer im Stressmodus ist, wirst du dich nur zu Beziehungen hingezogen fühlen, die diesen Zustand bestätigen.
➡ Lösung: Du kannst dein Nervensystem regulieren und dich an echte, sichere Liebe gewöhnen.
Wie kannst du den Kreislauf durchbrechen?
1️⃣ Bewusstsein schaffen
Schreibe dir auf, welche Muster du in vergangenen Beziehungen erkennst. Welche Art von Partnern ziehst du an? Welche Gefühle lösen sie in dir aus?
2️⃣ Deine Glaubenssätze hinterfragen
Frage dich:
👉 Was glaube ich wirklich über Liebe?
👉 Glaube ich, dass Liebe immer hart sein muss?
👉 Glaube ich, dass ich Liebe verdient habe, ohne mich zu beweisen?
Ersetze destruktive Glaubenssätze durch neue, positive Überzeugungen.
3️⃣ Dein Nervensystem beruhigen
Praktiken wie Meditation, Atemübungen oder somatische Heilmethoden helfen dir, dich an emotionale Sicherheit zu gewöhnen.
4️⃣ Neue Entscheidungen treffen
Wenn du erkennst, dass du wieder in eine alte Dynamik rutschst, handle anders.
🚫 Lass dich nicht auf jemanden ein, der dich unsicher macht.
🚫 Laufe niemandem hinterher, der sich distanziert.
✅ Sage JA zu gesunden Beziehungen, auch wenn sie sich anfangs „ungewohnt“ anfühlen.
5️⃣ Deine eigene innere Sicherheit aufbauen
Wenn du dich in dir selbst sicher fühlst, wirst du keine Menschen mehr anziehen, die dich unsicher machen.
✨ Liebe fühlt sich sicher an. Liebe ist kein Kampf. Liebe ist nicht ständiges Rätselraten. ✨
Fazit: Du hast die Macht, dein Muster zu durchbrechen
Ich weiß, dass es sich manchmal so anfühlt, als wäre das einfach „dein Schicksal“. Aber das ist es nicht.
Du hast die Kontrolle darüber, wen du in dein Leben ziehst – indem du beginnst, dein eigenes Muster zu verändern.
Sobald du verstehst, dass dein Nervensystem dich bisher in diesen Mustern gehalten hat, kannst du bewusst neue Entscheidungen treffen.
🔥 Echte Liebe fühlt sich nicht wie ein ständiges Hoch und Tief an.
🔥 Echte Liebe gibt dir Ruhe, Sicherheit und Verlässlichkeit.
🔥 Und du verdienst genau das.
Wenn du lernen möchtest, eine sichere, erfüllende Beziehung zu dir selbst und anderen zu führen, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
👉 Mein 12-wöchiges Intensiv-Programm "Vom unsicheren zum sicheren Bindungstyp" hilft dir, tiefsitzende Muster zu lösen und emotionale Sicherheit in dir selbst aufzubauen.