Warum ziehe ich immer die falschen Männer an? – So durchbrichst du das Muster
Elif YilmazHast du dich schon einmal gefragt, warum du immer wieder an Männer gerätst, die dich nicht wirklich glücklich machen? Vielleicht hast du jedes Mal die Hoffnung, dass es diesmal anders wird – und doch wiederholt sich das gleiche Muster.
💔 Er ist emotional nicht verfügbar.
💔 Er hält dich auf Distanz, aber lässt dich nie ganz gehen.
💔 Er behandelt dich am Anfang wie eine Königin – nur, um dich später unsicher fühlen zu lassen.
Doch warum passiert das immer wieder? Und vor allem: Wie kannst du diesen Kreislauf endlich durchbrechen und eine Beziehung anziehen, die wirklich zu dir passt?
In diesem Artikel erfährst du:
✅ Wie dein Bindungsstil beeinflusst, wen du anziehst
✅ Warum du in der Dating-Phase oft nicht authentisch bist
✅ Wie du von unsicheren zu sicheren Beziehungen wechselst
✅ Und welche Schritte du gehen kannst, um dich aus diesem Muster zu befreien
1️⃣ Wie dein Bindungsstil beeinflusst, wen du anziehst
Viele glauben, sie hätten einfach Pech in der Liebe oder „alle guten Männer“ seien vergeben. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit.
Tatsächlich beeinflusst dein Bindungsstil unbewusst, zu wem du dich hingezogen fühlst.
💡 Menschen mit sicherem Bindungsstil suchen von Anfang an nach echter Kompatibilität. Sie achten auf Fragen wie:
✔ „Passen unsere Werte zusammen?“
✔ „Fühle ich mich in seiner Nähe sicher und entspannt?“
✔ „Wollen wir ähnliche Dinge vom Leben?“
Unsicher gebundene Menschen – sei es ängstlich oder vermeidend – erleben Liebe jedoch oft ganz anders.
➡️ Wenn du ängstlich gebunden bist, wählst du oft unbewusst Männer, die deine Verlustängste triggern – weil sich diese Dynamik vertraut anfühlt.
➡️ Wenn du eher vermeidend bist, suchst du oft Partner, die stark an dir hängen – damit du die Kontrolle behältst und Nähe vermeiden kannst.
Mit anderen Worten: Dein Nervensystem zieht nicht unbedingt an, was gut für dich ist – sondern das, was es aus der Vergangenheit kennt.
2️⃣ Warum du in der Dating-Phase oft nicht authentisch bist
Ein weiteres Problem ist, dass viele Menschen gar nicht als ihr wahres Selbst ins Dating starten.
❌ Sie versuchen, möglichst „richtig“ zu wirken.
❌ Sie unterdrücken ihre Bedürfnisse, um nicht „zu viel“ zu sein.
❌ Sie verbiegen sich, um in das Idealbild des anderen zu passen.
Was passiert dadurch?
👉 Du wählst nicht den Partner, der wirklich zu dir passt – sondern den, der zu deiner Maske passt.
Wenn du dich später in der Beziehung unsichtbar oder missverstanden fühlst, liegt das oft daran, dass du nie wirklich DU warst.
💡 Echte, gesunde Liebe kann nur entstehen, wenn du von Anfang an authentisch bist.
Doch genau das fällt vielen schwer – weil sie früh gelernt haben, dass sie sich anpassen müssen, um geliebt zu werden.
3️⃣ Unsichere vs. sichere Beziehungen – Was ist der Unterschied?
Unsichere Beziehungen entstehen oft aus unbewussten emotionalen Mustern – nicht aus echter Kompatibilität.
🚩 Unsichere Beziehungen sind oft ein Versuch, emotionale Defizite aus der Kindheit auszugleichen.
➡️ Ein Partner, der immer auf Distanz geht, triggert deine Verlustängste – weil du tief in dir hoffst, „endlich“ die Liebe zu bekommen, die du dir als Kind gewünscht hast.
➡️ Du suchst dir Männer, die dich nicht wirklich priorisieren – weil sich das vertraut anfühlt.
✅ Sichere Beziehungen hingegen entstehen aus einem Gefühl der Ganzheit.
✔ Menschen mit sicherem Bindungsstil suchen keinen Partner, um sich „ganz“ zu fühlen – sondern um ihr Leben zu bereichern.
✔ Sie fragen sich:
🔹 „Fühle ich mich in seiner Nähe ruhig und sicher?“
🔹 „Haben wir ähnliche Werte und Zukunftsvorstellungen?“
🔹 „Kann ich ich selbst sein, ohne Angst zu haben, verlassen zu werden?“
💡 Wenn du selbst sicherer wirst, wirst du automatisch andere Menschen anziehen.
4️⃣ Wie du beginnst, andere Partner auszuwählen
Wenn du dein Muster durchbrechen willst, gibt es eine goldene Regel:
💡 Finde zuerst zurück zu dir selbst.
✔ Wer bist du wirklich, wenn du niemandem gefallen musst?
✔ Was brauchst du in einer Beziehung, um dich sicher und erfüllt zu fühlen?
✔ Was sind deine Werte – und lebst du nach ihnen?
Viele haben sich so sehr an Masken und Anpassung gewöhnt, dass sie gar nicht mehr wissen, wer sie eigentlich sind.
Aber die Wahrheit ist: Je mehr du deine eigene Authentizität zurückgewinnst, desto natürlicher ziehst du Menschen an, die wirklich mit dir matchen.
5️⃣ Dein erster Schritt raus aus der Unsicherheit
Wenn du das Gefühl hast, immer wieder die falschen Männer anzuziehen, dann liegt der erste Schritt darin, dich selbst klarer zu sehen.
✨ Reflektiere deine Muster: Schreib auf, welche Gemeinsamkeiten deine Ex-Partner hatten. Gab es wiederkehrende Dynamiken?
✨ Lerne, deine Bedürfnisse zu kommunizieren: Je klarer du darin wirst, was du brauchst, desto weniger wirst du dich in toxische Beziehungen verstricken.
✨ Arbeite an deiner inneren Sicherheit: Je sicherer du dich in dir selbst fühlst, desto entspannter kannst du ins Dating gehen – ohne das Gefühl, kämpfen oder dich beweisen zu müssen.
🎙 Fazit: Du hast die Wahl
💡 Du bist nicht dazu verdammt, immer wieder die gleichen Beziehungsmuster zu wiederholen.
💡 Du kannst deine Muster erkennen, dich selbst verstehen – und bewusst neue Entscheidungen treffen.
Du verdienst eine Beziehung, in der du dich sicher, geliebt und gesehen fühlst! ✨
Wenn du lernen möchtest, eine sichere, erfüllende Beziehung zu dir selbst und anderen zu führen, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
👉 Mein 12-wöchiges Intensiv-Programm "Vom unsicheren zum sicheren Bindungstyp" hilft dir, tiefsitzende Muster zu lösen und emotionale Sicherheit in dir selbst aufzubauen.