Warum Dein Vermeidender Ex die Freundschaft möchte – 3 Hauptgründe und was du tun kannst

Elif Yilmaz

Nach einer Trennung stellt sich oft die Frage: „Warum möchte mein vermeidender Ex plötzlich wieder mit mir befreundet sein?“ Diese Situation kann besonders verwirrend und schmerzhaft sein, da es auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint. Ein vermeidender Bindungstyp, der während der Beziehung emotionale Distanz hielt, sucht nun plötzlich den Kontakt – aber warum?

In diesem Beitrag werde ich dir die drei häufigsten Gründe erklären, warum ein vermeidender Bindungstyp nach einer Trennung Interesse an Freundschaft zeigt. Darüber hinaus erfährst du, was du tun kannst, um gesund mit dieser Dynamik umzugehen und nicht in alte, ungesunde Muster zurückzufallen.

1. Er möchte es vielleicht doch noch einmal versuchen

Obwohl vermeidende Bindungstypen nicht die ersten sind, die nach einer Trennung den Kontakt suchen, gibt es doch oft den Wunsch, wieder eine Beziehung zu haben – auch wenn sie es nicht immer direkt zeigen. In vielen Fällen versuchen sie, sich nach der Trennung emotional abzukapseln, um ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Doch der Wunsch, die Beziehung fortzusetzen, ist bei vielen vermeidenden Bindungstypen tief im Inneren vorhanden.

Wenn ein vermeidender Ex nach einer Trennung wieder Kontakt aufnimmt, ist das oft ein Zeichen, dass er doch noch nicht ganz bereit ist, die Beziehung hinter sich zu lassen. Er möchte wissen, ob es noch eine Chance gibt, das, was zwischen euch war, wieder aufleben zu lassen. Das Problem dabei ist, dass der vermeidende Partner seine Bedürfnisse und Gefühle oft nicht direkt ausdrückt. Die Unsicherheit und das Fehlen einer klaren Kommunikation können dazu führen, dass der andere Partner verwirrt und verletzt wird.

Vermeidende Bindungstypen neigen dazu, sich in Beziehungen zurückzuziehen, wenn sie beginnen, tiefergehende Gefühle zu entwickeln. Sie verbinden Nähe mit Verletzlichkeit und Angst, da sie oft in ihrer Kindheit nicht die emotionale Unterstützung erfahren haben, die sie brauchten. Daher ist der Versuch, nach einer Trennung wieder Kontakt aufzunehmen, ein komplizierter Prozess, der mit vielen inneren Konflikten verbunden ist. Oft zeigen sie diesen Wunsch, sich wieder anzunähern, nicht offen, was die Situation für den anderen Partner schwierig macht.

2. Reue über die Trennung und das Bedürfnis nach Verbindung

Ein weiterer häufiger Grund für das Verhalten eines vermeidenden Ex-Partners nach einer Trennung ist Reue. Viele vermeidende Bindungstypen empfinden nach dem Ende der Beziehung plötzlich den Wunsch nach der emotionalen Nähe, die sie in der Beziehung zu dir hatten. Doch diese Reue wird häufig von Ängsten überschattet, die sie in der Vergangenheit geprägt haben.

Wenn sie nach der Trennung noch Kontakt suchen, kann es sein, dass sie versuchen, herauszufinden, ob sie die Beziehung wieder aufnehmen können, ohne sich erneut so verletzlich zu fühlen. In diesem Fall ist es nicht unbedingt ein Wunsch, sofort wieder zusammenzukommen, sondern eher der Versuch, herauszufinden, ob es noch eine Möglichkeit für eine erneute Annäherung gibt. Sie fühlen sich hin- und hergerissen zwischen ihrem Bedürfnis nach Verbindung und ihrer Angst vor emotionaler Nähe.

Ein vermeidender Bindungstyp wird häufig von einem starken Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Autonomie getrieben. Wenn er sich emotional zu sehr auf jemanden einlässt, fühlt er sich oft von seiner eigenen Angst und den inneren Konflikten überwältigt. Daher ist es schwierig für ihn, sofort zu erkennen, ob er bereit ist, sich wieder zu öffnen, oder ob die Risiken einer erneuten Verletzung zu groß sind. Diese Unsicherheit äußert sich dann in einem schwankenden Verhalten, das oft als „Push-Pull-Dynamik“ wahrgenommen wird.

3. Der Wunsch nach Bestätigung und Aufmerksamkeit

Ein weiterer möglicher Grund, warum ein vermeidender Ex nach einer Trennung den Kontakt sucht, ist das Bedürfnis nach Bestätigung. Besonders in den frühen Phasen einer Beziehung, wie in der „Honeymoon-Phase“, erleben viele vermeidende Bindungstypen intensive Gefühle der Aufregung und Nähe. Nach einer Trennung können sie das Gefühl haben, dass ihnen etwas fehlt – vor allem die Bestätigung, dass sie immer noch gewollt sind.

In diesem Fall suchen sie nicht unbedingt eine tiefere emotionale Verbindung, sondern wollen sich einfach bestätigt fühlen. Die Bestätigung, dass der andere noch Interesse an ihnen hat, gibt ihnen das Gefühl, noch etwas wert zu sein. Dieses Verhalten ist häufig in der Dating-Phase nach einer Trennung zu beobachten, in der der vermeidende Ex sich zurückmeldet, um zu sehen, ob du immer noch für ihn da bist, ohne dass er wirklich an einer vollständigen Rückkehr zur Beziehung interessiert ist.

Was kannst du tun, wenn dein vermeidender Ex Kontakt sucht?

Es ist wichtig, dass du in dieser Situation deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen nicht aus den Augen verlierst. Wenn dein vermeidender Ex den Kontakt wieder aufnimmt, kann das sehr verwirrend sein und dich emotional aus der Bahn werfen. Hier sind einige Tipps, wie du mit dieser Dynamik umgehen kannst, ohne dich selbst zu verlieren:

1. Setze klare Grenzen

Wenn du merkst, dass der Kontakt mehr schadet als nützt, ist es entscheidend, klare Grenzen zu setzen. Wenn der vermeidende Ex sich meldet, ohne echte Absichten für eine erneute Annäherung, dann ist es wichtig, deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Sage ihm, dass du nicht nur für eine oberflächliche Freundschaft verfügbar bist, wenn du mehr von der Beziehung willst. Diese Klarheit schützt dich vor weiteren emotionalen Verletzungen und hilft dir, deine eigenen Grenzen zu wahren.

2. Kommuniziere offen und ehrlich

Vermeide es, im Unklaren zu lassen, was du von der Beziehung erwartest. Wenn du noch Gefühle für ihn hast und wieder zusammenkommen möchtest, teile ihm dies mit. Sei dabei jedoch ehrlich und realistisch. Erkläre, dass du bereit bist, an der Beziehung zu arbeiten, aber nur, wenn auch er bereit ist, sich zu engagieren und sich nicht nur aus der Angst heraus zurückzuziehen. Eine klare Kommunikation hilft dir, Missverständnisse zu vermeiden und zu klären, ob es noch eine Grundlage für eine echte Beziehung gibt.

3. Heile für dich selbst

Es ist wichtig, dass du dich auf deine eigene Heilung und dein Wachstum konzentrierst, unabhängig von der Entscheidung deines Ex-Partners. Nutze die Zeit, um deine eigenen emotionalen Bedürfnisse zu verstehen und zu heilen. Wenn du immer wieder in die gleiche dynamische Falle gerätst, die von Unsicherheit und Unklarheit geprägt ist, dann ist es wichtig, dass du dir selbst genug Respekt entgegenbringst und dich nicht in ungesunde Muster verstricken lässt. Heile für dich selbst, und du wirst eine stärkere Grundlage für zukünftige Beziehungen haben – ob mit diesem Ex oder mit jemand anderem.

Fazit: Was tun, wenn dein vermeidender Ex Freundschaft möchte?

Es gibt viele Gründe, warum ein vermeidender Bindungstyp nach einer Trennung den Kontakt wieder aufnimmt – von der Reue über die Trennung bis hin zum Wunsch nach Bestätigung. Es ist wichtig, dass du verstehst, dass ihre inneren Ängste und Unsicherheiten eine Rolle spielen und ihre Handlungen nicht unbedingt mit deinem Wert als Person zu tun haben. In solchen Situationen ist es entscheidend, klare Grenzen zu setzen und ehrlich über deine eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren.

Verliere dich nicht in den Spielchen und gehe nicht den Weg der Manipulation. Sei ehrlich zu dir selbst und deinem Ex, und heile vor allem für dich selbst. Du verdienst eine gesunde und erfüllte Beziehung, die auf Klarheit und gegenseitigem Respekt basiert.

💛 Wenn du lernen möchtest, eine sichere, erfüllende Beziehung zu dir selbst und anderen zu führen, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.

👉 Mein 12-wöchiges Intensiv-Programm "Vom unsicheren zum sicheren Bindungstyp" hilft dir, tiefsitzende Muster zu lösen und emotionale Sicherheit in dir selbst aufzubauen.

Zurück zum Blog